Impressum

Impressum
 
Verantwortlich für den Inhalt
 
Gemeinde Kirchensittenbach
Rathausgasse 1
91241 Kirchensittenbach
Tel: 09151/86400
Fax: 09151/864040
Die Gemeinde Kirchensittenbach ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den 1. Bürgermeister Klaus Albrecht.
 
Redaktion: Gemeinde Kirchensittenbach, Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach, Herr Andreas Funk.
  
Nutzungsbedingungen
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen nur zum privaten und sonsigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfälgigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe allgemein gestattet.
Haftungsausschluss
Die Gemeinde Kirchensittenbach hat alle in ihrem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft.
Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen kann jedoch keinerlei Gewähr übernommen werden.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Links
Die Gemeinde Kirchensittenbach ist nur für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links wird lediglich der Zugang zur Nutzung fremder Inhalte ermöglicht. Für diese "fremden Inhalte" ist die Gemeinde nicht verantwortlich. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat die Gemeinde Kirchensittenbach den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird.
 
Datenschutz
Der Web-Server der Gemeinde Kirchensittenbach wird durch einen externen Dienstleister betrieben. 
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Dabei werden folgende Daten aufgezeichnet:
  1. Datum und Urzeit der Anforderung
  2. Name der angeforderten Datei
  3. Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  4. Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etw.)
  5. verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  6. IP-Adresse des anfordernden Rechners
  7. übertragene Datenmenge.

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten gespeichert.

Die gespeicherten Daten sind anonymisiert, so dass es nicht möglich ist, einen Bezug auf einzelne Nutzer herzustellen. Die Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck und in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Landkreiskommunen im Nürnberger Land wenden: https://landkreis.nuernberger-land.de/index.php?id=4067&L=0

Elektronische Post (E-Mail):

Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen Filter gegen unerwünschte Werbung (Spam-Filter) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme (Viren) enthalten, werden in jedem Fall automatisch gelöscht.

Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden.

 
Joomla Templates: by JoomlaShack